Unser Team

Täglich für Sie im Einsatz

Geschäftsführer

Christoph Gämperli
T 071 394 53 00
info(@)saatzucht.ch

Betriebsleiter

Leo Brändle
T 071 394 53 10
leo.braendle(@)st.galleroel.ch

Bereichsleiter St. Galler Öl

alles rund ums kaltgepresste Öl und Balsamessig

Marcel Buchard
T 071 394 53 02
marcel.buchard(@)st.galleroel.ch

Produktionsleiter

Vakant
T 071 394 53 15
info(@)st.galleroel.ch

Produktionsmitarbeiter

Bruno Schellenbaum
T 071 394 53 15
bruno.schellenbaum(@)st.galleroel.ch

Das St. Galler Öl Team

v.l.n.r.: Thomas Niedermann, Monika Büchi, Bruno Schellenbaum, Dunja Schneider, Marcel Buchard, Brigitte Zingg, Dimi Savencov, Brigitte Jung, Leo Brändle, Christoph Gämperli

Hohe Qualität, einheimische Herkunft und voller Genuss; das zeichnet das St. Galler Öl aus. Wir achten besonders auf eine faire und nachhaltige Wertschöpfungskette. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Landwirten – alle aus der Region stammend – ist der Schlüssel zu unserem Erfolg! Mit ihren profunden Kenntnissen über den Anbau und Ansprüche der Pflanzen leisten unsere Produzenten einen wesentlichen Beitrag. Mit regelmässigen Betriebs- und Feldbesuchen heben wir den Qualitätsstandard. Mit unseren kleinräumigen und überschaubaren Strukturen verlieren wir die Rohstoffe nie aus den Augen. Wir können jederzeit für unsere Produkte einstehen – deshalb sind wir auch so stolz auf unser St. Galler Öl!

Hinter der Marke «St. Galler Öl» steht die St. Gallische Saatzuchtgenossenschaft, die rund 70 Bauernfamilien und weitere bäuerliche Produzenten aus der Region St. Gallen und Thurgau vereint.

Zu unserer Infrastruktur gehören verschiedene Aufbereitungsanlagen wie Reinigungs- und Trocknungsanlagen, Fliehkraftschäler, verschiedene Pflanzenöl-Pressen sowie Kühlanlagen für die Sedimentation. Verschaffen Sie sich einen eigenen Einblick!

Gruppenführungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne weihen wir Sie in die Geheimnisse der Ölherstellung ein. Eine Führung dauert ca. 1.5 Stunden und beinhaltet die Besichtigung der Presse, eine Präsentation, eine Öldegustation und je nach Wetter und Vegetation eine Feldbesichtigung.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

071 394 53 10

Was uns auszeichnet

und wofür wir stehen

qualitätsbewusst

Wir achten besonders auf eine faire und nachhaltige Wertschöpfungskette. Nach sorgfältigem Anbau und behutsamer Ernte wird das Öl mit einem schonenden Kaltpressverfahren gewonnen, wobei die wertvollen Nährstoffe und die einzelnen Geschmacksnoten erhalten bleiben. Verschiedene Auszeichnungen bestätigen die ausgezeichneten Eigenschaften unserer Produkte.

regional

St. Galler Öl ist fest mit der Region verankert und die Produzenten kennen wir mit Namen. Das Unternehmen ist innovativ und scheut sich auch nicht vor neuen Experimenten und Versuchen. So wurden erfolgreich in der Region Chiasamen angebaut und auch Wege mit ehemaligen Ostschweizern gefunden, um vier einzigartige Olivenöle in die Familie aufzunehmen.

natürlich

Im Gegensatz zum raffinierten Öl ist die Gewinnung beim St. Galler Öl frei von chemischen Lösungsmitteln und Filtern. Das Öl wird durch einen rein me­chanischen Prozess aus den Ölsamen gewon­nen. Während dem Pressen achten wir darauf, dass es nie wärmer als 37 °C erhitzt wird, wodurch die Vitamine erhalten bleiben.

Wertvolle Zusammenarbeit

Entkernen von Nüssen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten Buecherwäldli lösen in sorgfältiger und aufwändiger Handarbeit die Kerne von den Nussschalen, damit wir diese weiterverarbeiten können. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die wertvolle Unterstützung! Die Werkstätten Buecherwäldli bietet in verschiedenen Bereichen Arbeitsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf an. Sie richten sich nach den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen. Ihr Hauptziel ist es, eine lebende Quelle für die Eigenständigkeit und Integration zu sein.

© St. Galler Öl | 2023