Ölbeschreibung
Macher: Brigitte und Roger Schläpfer, Montoro, Spanien
In Uzwil fehlte es ihnen eigentlich an nichts. Roger Schläpfer war Banker und seine Frau Brigitte führte erfolgreich ihre Praxis für traditionelle Chinesische Medizin. Nur eines war Mangelware: Zeit zu verschnaufen.
Bevor sich Erschöpfung für Körper und Geist bemerkbar machte, zogen die Schläpfers die Handbremse. Seit 2012 lebt und arbeitet die Familie in Montoro im Süden von Andalusien. Sie haben dort ihren langersehnten Traum wahr gemacht und eine alte Olivenölmühle umgebaut.
«Mittlerweile leben wir 6 Jahre in Montoro und können eine positive Bilanz ziehen: Wir sind sehr gut in unserer Wahlheimat integriert, lieben das herrliche, andalusische Klima mit all unseren liebgewordenen Freunden. Unsere 3 Kinder studieren mit Freude in Spanien. Unser Hotel wurde zum 2. Mal mit dem Travellers’ Choice Award 2019 ausgezeichnet und steht unter den Top 10 der Kategorie «kleine Hotels» in ganz Spanien. Der Olivenhain liegt in steilem Gebiet und wird ausschliesslich von Hand bewirtschaftet. In dieser «Sierra», auf den kargen Schieferböden, den hunderte von Jahren alten Bäumen und ohne künstliche Bewässerung entsteht ein einzigartiges, unvergleichbares Olivenöl. Es wachsen zwei Sorten. Die alte Sorte Nevadillo Negro wird praktisch nur noch in der Umgebung von Montoro angebaut und Arbequina ist eine aromatische milde Sorte.
Wir produzieren für «Selection St. Galler Öl» das Olivenöl «Elegance». Die Oliven werden im Verfärbungsprozess, meist Ende Oktober, geerntet und gleichentags verarbeitet. Dort überwachen wir eigenhändig den professionellen Verarbeitungsprozess (kalt extrahiert) und können so die sehr hohe Qualität garantieren. Das zeigt sich in der Frische und Reinheit der Olivenöle und dem hohen Gehalt an wichtigen gesundheitlichen Inhaltsstoffen.»
Ankommen. Loslassen. Geniessen. Olivengenuss.
Unser Tipp
Das Ölivenöl «Elegance» ist mild und fruchtig und hat einen starken Charakter. Es kann ideal für die kalte Küche verwendet werden.
Nährwerte pro 100ml
Energie | 3445kJ (824kcal) |
Fett, davon
gesättigte Fettsäuren einfach ungesättigte Fettsäuren mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
92g
12g 68g 7g |
Kohlenhydrate
davon Zucker |
0g
0g |
Ballaststoffe | 0g |
Eiweiss | 0g |
Salz | 0g |
Kalbs-Carpaccio
mit Rucola und Parmesan
Carpaccio
-
- 300g Kalbsschnitzelfleisch (Bäggli oder Hüftli)
- 1 Bund Rucola
- 5 EL St. Galler Olivenöl
- 20g St. Galler Zwetschgen-Balsamico
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Pinienkernen
Parmesan-Segel
-
- 60g Parmesan gerieben
Rezept für
4 Personen
Zubereitung
25 min.
Tipps
Das Fleisch mit Olivenöl einstreichen, mit Fleur de Sel und Pfeffer leicht würzen und dann anrichten.
Carpaccio
Das Kalbsschnitzel in dünne Scheiben schneiden und zwischen Klarsichtfolie um das Doppelte ausklopfen. Den Rucola rüsten, waschen und trocken schleudern. Anschliessend den Rucola auf dem Carpaccio verteilen. St. Galler Olivenöl zusammen mit St. Galler Zwetschgen-Balsamico in eine Schüssel geben, danach mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Pinienkernen in beschichteter Bratpfanne trocken rösten und Vinaigrette beigeben. Grosszüzig über Salat und Fleisch verteilen.
Parmesan-Segel
Parmesan in beschichtete Bratpfanne streuen und hell bräunen. Vorsichtig herauslösen, abkühlen lassen und anschliessend auf dem Salat anrichten.