Beschreibung
Das Ostschweizer Baumnussmehl wird aus teilentölten Nusskernen hergestellt. Die Baumnüsse sind sogenannte Sammelfrüchte. Die Bauernfamilien aber auch andere Besitzer von Bäumen lesen die Nüsse von Hand auf und bringen sie uns frischgelesenen zur Trocknung. So kommt der gesamte Genpool der Ostschweizer Baumnüsse bei uns zusammen. Nach dem Trocknen lassen wir die Nüsse in der Behindertenwerkstätte «Buechenwäldli» in Oberuzwil knacken. Anschliessend werden die Nusskerne im Kaltpressverfahren teilentölt und gemahlen.
Unser Tipp
Baumnussmehl lässt sich hervorragend in verschiedenen Teigen verarbeiten. Vor allem im Brot oder in Süssgebäcken kann sich der nussige Geschmack intensiv entwickeln. Baumnussmehl ist sehr proteinreich und vegan. Baumnussmehl enthält kein Gluten.
Trocken, kühl und lichtgeschützt ist das Baumnussmehl mindestens 12 Monate haltbar.
Inhalt
Zu 100% aus einheimischen, teilentölten Baumnusskernen. Keine Konservierungsstoffe.
Nährwerte pro 100ml
Energie | 1797kJ (431kcal) |
Fett
davon gesättigte Fettsäuren |
21g
1.7g |
Kohlenhydrate
davon Zucker |
10g
8.3g |
Ballaststoffe | 17g |
Eiweiss | 42g |
Salz | <0.02g |
Aflatoxin | nicht nachweisbar |
Nussplättchen
Guezli, die immer passen
Zutaten
-
- 100g weiche Butter
- 3 EL St. Galler Haselnussöl
- 100g Zucker
- 2 KL Vanillezucker
- 1 Eiweiss
- 100g Weissmehl
- 50g St. Galler Baumnussmehl
- 100g Haselnusskerne oder Baumnusskerne
Rezept für
4 Personen
Zubereitung
45 min.
Koch-/Backzeit
10 – 15 min.
Zubereitung
Weiche Butter und St. Galler Haselnussöl in Schüssel geben und 5 min. mit dem Handrührwerk luftig aufschlagen. Zucker, Vanillezucker und Eiweiss darunterrühren. Weissmehl und St. Galler Baumnussmehl ebenfalls kurz darunterrühren und Haselnusskerne oder Baumnusskerne beigeben. Den Teig auf den Tisch geben und mit einem Fleischmesser hacken, damit die Nusskerne zerkleinert werden.
Formen
Quadratische oder runde Stangen formen (ca. 30cm dick), in Klarsichtfolie wickeln und 2 bis 3 Stunden kühlstellen oder mind. 1/2 Stunde tiefkühlen. Die Teigstangen in 2 bis 3mm dicke Scheiben (Brettchen) schneiden und auf ein Backpapier legen.
Backen
Umluft bei 180 Grad 10 bis 15 min backen bis sie goldbraun sind.