Herbstsalat
mit Rapssamen, Trauben, Feigen und Champignons
Nüsslisalat
-
- 200g Nüsslisalat
Sauce
-
- 2cl Apfel-Balsamessig
- 1 EL Mayonnaise
- ½ EL Senf
- 1 EL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer
- 60g St. Galler Traubenkernöl
- 10g Schnittlauch
- 10g Peterli
Champignons
-
- 200g Champignons
- 2 EL St. Galler Traubenkernöl
- 2 EL St. Galler Rapssamen
- 1 Zweig Rosmarin
- 10g Apfel-Balsamessig
Garnitur
-
- 20 Stk. Trauben
- 2 Stk. Feigen
- 1 Stk. getrocknete Blüten
Rezept für
4 Personen
Zubereitung
15 min.
Koch-/Backzeit
6 min.
Tipps
Wenn die Pilze in die heisse Bratpfanne gegeben werden, sofort salzen, damit das Wasser verdunstet. So erhalten die Pilze eine schönere Bräunung.
Nüsslisalat
Nüsslisalat waschen, schleudern.
Sauce
Apfel-Balsamessig in Mixbecher geben. Mayonnaise beigeben. Senf beigeben. Ahornsirup beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut mixen. St. Galler Traubenkernöl langsam untermixen. Schnittlauch fein schneiden und beigeben. Peterli hacken, beigeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Salat nappieren.
Champignons
Champignons waschen, sechsteln. St. Galler Traubenkernöl in einer Bratpfanne erhitzen. St. Galler Rapssamen mit den Pilzen beigeben, salzen, 3 min. auf höchster Stufe sautieren. Rosmarin beigeben, 3 min. sautieren. Mit Apfel-Balsamessig ablöschen, Rosmarin herausnehmen, warm anrichten.
Garnitur
Trauben entkernen und als Garnitur bereithalten. Feigen schälen und in 1cm Würfel schneiden, als Garnitur verwenden. Getrocknete Blüten als Garnitur verwenden.
Anrichten
Nüsslisalat zu einem schönen Nest formen, Trauben, Feigen und heisse Pilze darüber verteilen, die Salatsauce gleichmässig verteilen, Blüten darüberstreuen und servieren.